Aus präventiver Sicht betrachtet, ist die entscheidende Frage:
“Wie kann ich meine Gesundheit erhalten und Krankheiten vermeiden?”
Mein Ziel ist es, ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie möglichst viele gesunde Lebensjahre vor sich haben.
Gerne werde ich sie bei der Widererlangung ihrer Gesundheitskompetenz unterstützen, indem ich als Therapeutin für angewandte Psycho-Neuro-Immunologie meinen Schwerpunkt auf die Gesundheitsförderung setzte, wobei hier die Optimierung der Energieverteilung im Vordergrund steht.
Angewandte Psychoneuroimmunologie (aPNI)
Wissenschaftlich fundiert – ganzheitlich wirksam
Die angewandte Psychoneuroimmunologie (aPNI) verbindet moderne Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Immunologie, Neurowissenschaften und Endokrinologie. Sie betrachtet den Menschen als komplexes System, in dem Körper, Geist und Umwelt untrennbar miteinander verbunden sind.
Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Gehirn, Immunsystem, Hormonen und Stoffwechsel – und wie chronischer Stress, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Traumata oder soziale Beziehungen diese Systeme beeinflussen.
Ziel der aPNI ist es, krankmachende Muster zu erkennen und ursächlich zu behandeln – nicht nur Symptome zu unterdrücken.