DSC_0173

Der Mensch – ein komplexer Organismus!

Der menschliche Körper besteht aus zig-Billionen Zellen. Jede Einzelne dieser Zellen, hat verschiedenste Aufgaben zu erfüllen, wofür Energie benötigt wird. Um es einfacher auszudrücken: “Jede Zelle für sich arbeitet wie ein kleines Kraftwerk”.
Um die Zellkraftwerke am Laufen zu halten, müssen folgende Grundvoraussetzungen gegeben sein:

 

  • Brennstoff
  • Anzünder und Sauerstoff
  • Entsorgung
Alt Text

Brennstoff

Um einen Ofen zum Brennen zu bekommen, benötigt man einen Brennstoff. Dieser ist für unseren Organismus eine möglichst naturbelassene, regionale und saisonale Nahrung. Die Nahrung liefert uns Hauptnährstoffe, wie Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate, die in einem angemessenen Verhältnis aufgenommen werden müssen.

Anzünder und Sauerstoff

Um das Feuer zu entfachen, brauchen wir einen Anzünder und Sauerstoff. Die Anzünder in unserem Körper sind Vitamine, Mineralien, Spurenelementen, Pflanzenstoffe… Durch Bewegung im Freien wird der Körper mit Sauerstoff versorgt, welcher ein Muss für die optimale Funktion unserer Zellen ist.

Entsorgung

Wenn unser Organismus brennt, fallen Stoffwechsel-Endprodukte an, die wie Ruß im Ofen entsprechend entsorgt werden müssen. Dh. unser Entgiftungssystem (Leber, Niere, Darm, Haut und Lunge), ist genauso wichtig für die dauerhafte Gesundheit wie die Energiebereitstellung.

Alt Text

Optimale Zellenenergie

Wenn wir in unseren Zellen Rahmenbedingungen für eine optimale Zellenergien schaffen, so werden wir immer ausreichend Lebensenergie haben, um

  • nachhaltig
  • gesund
  • zufrieden
  • leistungsfähig

zu bleiben.

Leider leben wir in einer Zeit, in der wir Menschen viel dazu beitragen, dass auf unsere Zellen Stressfaktoren einwirken, anstatt sie positiv in der Erhaltung des “Organismus-Mensch” zu unterstützen.
Trotz oder gerade wegen modernster Technologie und Medizin entfernen wir uns immer weiter von der Natur und seinen banalen Gesetzmäßigkeiten.

Die Folge: Eine degenerierende und immer kränker werdende Gesellschaft.

Mein Ziel

Aus präventiver Sicht betrachtet, ist die entscheidende Frage:
Wie kann ich meine Gesundheit erhalten und Krankheiten vermeiden?”

Mein Ziel ist es, ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr Leben so zu gestalten, dass sie möglichst viele gesunde Lebensjahre vor sich haben.

Gerne werde ich sie bei der Widererlangung ihrer Gesundheitskompetenz unterstützen, indem ich als Therapeutin für angewandte Psycho-Neuro-Immunologie meinen Schwerpunkt auf die Gesundheitsförderung setzte, wobei hier die Optimierung der Energieverteilung im Vordergrund steht.

 

Angewandte Psychoneuroimmunologie (aPNI)
Wissenschaftlich fundiert – ganzheitlich wirksam

Die angewandte Psychoneuroimmunologie (aPNI) verbindet moderne Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Immunologie, Neurowissenschaften und Endokrinologie. Sie betrachtet den Menschen als komplexes System, in dem Körper, Geist und Umwelt untrennbar miteinander verbunden sind.

Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Gehirn, Immunsystem, Hormonen und Stoffwechsel – und wie chronischer Stress, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Traumata oder soziale Beziehungen diese Systeme beeinflussen.

Ziel der aPNI ist es, krankmachende Muster zu erkennen und ursächlich zu behandeln – nicht nur Symptome zu unterdrücken.

Alt Text
Alt Text

Typische Anwendungsbereiche der aPNI:

  • Chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen (z. B. Hashimoto, Rheuma, Colitis ulcerosa)
  • Erschöpfungszustände, Burnout, Schlafstörungen
  • Hormonelle Dysbalancen (z. B. Cortisol-DHEA-Störung, Zyklusprobleme)
  • Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Darmgesundheit
  • Begleitung bei Krebs, nach Infektionen oder Operationen
  • Unterstützung in Lebenskrisen

Therapieansatz:

Die aPNI nutzt u. a. gezielte Ernährungsstrategien, Mikronährstoffe, Bewegung, Entspannungstechniken und psychologische Interventionen. So entsteht ein individueller, nachhaltiger Interventionsplan  – wissenschaftlich begründet und auf Augenhöhe.

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig, die Unterstützung des eigenen Immunsystems ist.
Mit Hilfe von

  • ausreichender Bewegung
  • gesunder Ernährung
  • Stressbewältigung
  • Ausgleich von Mikronährstoffmängel

kann das Immunsystem gut unterstützt werden.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen.

 

Wichtiger Hinweis

Die Leistungen im Rahmen der aPNI (Angewandte Psychoneuroimmunologie) stellen keine ärztliche Behandlung dar und ersetzen nicht die Diagnose oder
Therapie durch einen Arzt. Es werden keine medizinischen Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen gegeben.

Die aPNI versteht sich als ergänzender Ansatz zur Förderung Ihrer Gesundheit und zur Unterstützung Ihrer Selbstregulationskräfte .

Alt Text

Honorar & Organisatorisches

Für die individuelle Vorbereitung und Ausarbeitung Ihres persönlichen Interventionsplans berechne ich ein Honorar von 150 Euro.

Weitere Beratungstermine kosten 90 Euro pro Stunde. Die Abrechnung erfolgt im 15-Minuten-Takt – Sie zahlen also nur die Zeit, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie:
Da jeder Termin sorgfältig vorbereitet wird, ist das Honorar auch dann fällig, wenn der Termin nicht oder nur kurzfristig abgesagt wird. Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen muss der Termin leider in Rechnung gestellt werden.

Die aPNI-Beratung ist eine Privatleistung und wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernommen.

Die Zahlung erfolgt in der Regel bar oder per Überweisung nach Rechnungsstellung.

Kooperationen & Netzwerk

Ich arbeite mit einem sorgfältig ausgewählten Netzwerk zusammen, die meine Arbeit ergänzen und bereichern. Eine Übersicht meiner Partner, mit denen
ich direkt oder indirekt zusammenarbeite, finden Sie unterhalb. Wenn sie auf die Logos meiner Partner klicken, werden sie direkt zu deren Webseite weitergeleitet.

Media
Media
Media
Media
Media
Media

Kontaktdaten

Petra Vesely
aPNI-Therapeutin, DGKP
energieverteilung-optimieren@aon.at
0664/73501745